![]() |
|
Startseite : News : Archiv : Palm Pre 2 |
![]() | ||
![]() |
Palm Pre 2 | Aktualisierung 2010-11-15 |
![]() |
HP bringt Palm Pre 2 mit webOS 2.0 |
![]() |
![]() Neu ist die Generalregel «Einfach lostippen» bevor man eine Anwendung aufgerufen hat. Dabei sei es egal, ab es sich um E-Mails, SMS, Suchvorgänge oder nahezu jede andere Tätigkeit handelt. «Einfach lostippen» ist für Entwickler offen. Die können die Integration in die Suchfunktion vornehmen und eigene, vom Benutzer individuell anpassbare ShortCuts hinzufügen, die als Schnellaktionen bezeichnet werden. Neu ist auch der Präsentations-Modus. In diesem können speziell für das extra erhältlich Palm Touchstone-Ladedock konzipierte Anwendungen ausgeführt werden. Wenn man das Telefon in die Dockingstation einsetzt, wird der Präsentations-Modus automatisch gestartet und es werden diverse Daten angezeigt, von der heutigen Agenda bis hin zu einer Diashow der Facebook-Fotos. Mit webOS 2.0 gibt es nun Unterstützung für eine Beta-Version von Adobe Flash Player 10.1 im Browser. Weitere neue Funktionen von webOS 2.0 sind -- Favoriten: Kontakte werden mit Tags versehen und so dafür gesorgt, dass sie in Telefon- und Kontaktansichten als Favoriten angezeigt werden. -- Accounts dient als zentraler Ort für die Verwaltung aller Synergy-Konten. -- Text Assist: Grösserer Funktionsumfang von Rechtschreibprüfung, Autokorrektur, Makro-Einrichtung sowie individueller Wörterbuchanpassung. -- Quickoffice Connect Mobile Suite: Unterstützung für Microsoft Office Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente -- Facebook 2.0: Unterstützung für Facebook-IM über Synergy in der Messaging-Anwendung. Auch Stacks, Statusaktualisierungen per Schnellaktion sowie die Präsentations-Modus-Funktion werden unterstützt. -- Browser mit HTML5-Funktionen, darunter die so genannte Geolocation. -- Messaging :- Vereinheitlichte Messaging-Anwendung. Es kommen Funktionen wie Yahoo!- IM sowie Buddy-Verwaltung hinzu. -- VPN: Unterstützung für die gängigsten Methoden der Verbindungsherstellung mit einem Unternehmensnetz, einschliesslich IPsec und Cisco AnyConnect mit Unterstützung für Secure Sockets Layer, Transport Layer Security (TLS) und Datagram Transport Layer Security (DTLS). Weiteres unterstützt webOS jetzt auch Bluetooth-Tastaturen sowie Bluetooth SPP-Peripheriegeräte und natürlich hat auch HP/Palm einen Marktplatz, der hier einfach Anwendungskatalog heisst. (Bild: Palm/HP) http://www.palm.com/ http://developer.palm.com/ http://www.hp.com/ |
![]() |
![]() |
![]() HTML © 2010 Mobile Times Business Club Zurück zum Menü Nach Oben |