![]() |
|
Startseite : News : Archiv : Umbesetzungen bei Palm |
![]() | ||
![]() |
Umbesetzungen bei Palm | Aktualisierung 2007-06-18 |
![]() |
Umbesetzungen bei Palm |
![]() |
![]() In den bereits im Nebel der Computergeschichte versinkenden Jahren gründet Benhamou 1981 Bridge Communications und blieb bis zu deren Übernahme durch 3Com 1987 Vizepräsident Technik. Noch früher arbeitete er als Projektmanager für Zilog, das Unternehmen, das den einst berühmten Z80-Chip herstellte. Benhamou unterrichte am INSEAD und ist ausserdem Gastprofessor Ben Gurion Universität. 1997 ernannte ihn Bill Clinton zum Mitglied seines Technologieberatungskomitees und 2003 wurde er vom US-Handesminister in die amerikanische-israelische Kommisson für Wissenschaft und Technik berufen. 2007 erhielt er - als vorläufig jüngste von vielen Auszeichnungen- den «David Packard Civic Entrepreneur Award». Benhamou hat Ehrendoktorate der Ben Gurion Universität, der Widener University, Western Governors University und der University of South Carolina erhalten. Seinen MS machte er an der Stanford University's School of Engineering und sein Diplôme d'Ingénieur an der Ecole Nationale Supérieure d'Arts et Métiers, Paris. http://benhamouglobalventures.com/ http://www.palm.com/ |
![]() |
![]() |
![]() HTML © 2007 Mobile Times Business Club Zurück zum Menü Nach Oben |