![]() |
|
Startseite : News : Archiv : Palm Treo 680 vorgestellt |
![]() | ||
![]() |
Palm Treo 680 | Aktualisierung 2007-06-01 |
![]() |
Palm Treo 680 vorgestellt |
![]() |
![]() Der 680 ist ein «echter» Palm mit Palm-Betriebssystem und offensichtlich als Nachfolger des Treo 650 gedacht. Äusserlich fällt auf den ersten Blick auf, dass die Stummelantenne, die jahrelang fast ein Markenzeichen der Treos war, verschwunden ist, obwohl das Gehäuse etwas kleiner geworden ist. Das etwas modernisierte Betriebssystem ermöglicht jetzt auch Konferenzgespräche und das Beantworten von Anrufen per SMS. Natürlich hat der Treo 680 einen 2,5 mm Anschluss für Kopfhörer, der mit einem zusätzlichen Adapter, der als Option gekauft werden muss, auch für Stereo geeignet ist. Praktisch ist der Schalter auf der Oberseite des Gerätes, mit dem man das Anrufsignal ein- und ausschalten kann. Eine eigene Lautstärkeregelung gibt es an der linken Seite. Die Tastatur wird beleuchtet. In der Tastatur ist der Nummernblock farblich abgehoben. Die VGA-Kamera ist auch zum Aufnehmen von Videos, allerdings im Format 352 × 288, geeignet dass die Digitalkamera mit einem Spieglein für Selbstporträts aufwartet, ist ein nettes kleines Detail Die Synchronisierung ist sowohl mit Windows-Rechnern (Windows 2000, Windows XP Service Pack 2) als auch mit Apple Mac (Mac OS 10.2.4 bis 10.4.x) möglich. Das notwendige Sync-Kabel wird mitgeliefert. Neben der bekannten Palm-Software werden auf CD-ROM noch eine Menge weiterer Anwendungen mitgeliefert: Adobe Acrobat Reader, Audible, Bejeweled 1.0, Documents To Go Professional einschliesslich PDF Betrachter, Enterprise Software Link, eReader, Handmark Solitaire, Handmark Pocket Express, Palm Files, Remote File Access, Solitaire, «Traffic for Treo Smartphones» und eine Testversion des Sprachwahlprogrammes «Treo Voice Dialing» Der Treo 680 wird in vier Farben angeboten: Graphit (Graphit), Karminrot (Crimson), Kupfer (Copper) und Arctic. Unter Arctic würden wir irgendetwas bläulich-weisses verstehen, auf den Bildern, die wir bisher gesehen haben, wirkt die Farbe Arctic aber eher hellgrau. Da eine Auslieferung in Europa noch nicht angekündigt ist, liegen auch keine Richtpreise vor. Allerdings gibt es auch im firmeneigenen US-Palm-Shop, wo das Treo 680 Smartphone bereits anpriesen wird - ohne Cingular-Logo - noch keinen Preis. http://www.palm.com/ |
![]() |
Technische Daten |
![]() |
![]() |
![]() HTML © 2006-2007 Mobile Times Business Club Zurück zum Menü Nach Oben |