![]() |
|
Startseite : Mobility : Handspring Visor Pro |
![]() | ||
![]() |
Beschreibung | Aktualisierung 2007-02-22 |
![]() |
Bunte Visors |
![]() Einen Monat bevor Handspring mit seinen Telefon-PDAs auf den Markt kam, präsentierten die Kalifornier die Visor-Varianten Visor Pro und Visor Neo. Der Pro ist ein Gerät für Professionals und der Neo ist für Einsteiger gedacht. |
![]() ![]() Um fünfzig Prozent schneller als der Visor Deluxe soll das neue Einsteigermodell Visor Neo sein. Ihn zeichnet vor allem das neue bunte Gehäuse und sein niederiger Preis (199 Dollar) aus. Er läuft mit normalen AA-Batterien. Was beiden neuen Geräten gemeinsam ist: der Springboard-Slot und der Dragonball VZ als Prozessor. Das Display ist ein 16-Graustufendisplay. |
![]() Neue Kamera ![]() |
Ein Zusatz, der nicht nur für die neuen Visors, sondern für alle Geräte mit Springboard-Slot in Frage kommt, ist die von IDEO entwickelte Ansteckkamera «eyemodule2», die um 199 Dollar vermarktet wird. Sie bietet maximal VGA-Auflösung, kann Farb- und Schwarzweiss-Bilder aufnehmen und sogar sogenannte «Mini-Movie-Clips». Nach der Synchronisierung stehen die Bilder als JPEG am Desktop zu Verfügung. |
![]() Backup-Modul ![]() |
Nebenbei hat Handspring auch noch ein Backup-Modul mit 16 Megabyte für den Visor Pro angekündigt, auf dem alle Daten des Visor mit einem Streich gesichert werden können. Das Modul soll um 59,99 Dollar verkauft werden. |
MT |
![]() |
![]() |
![]() HTML © 2004-2007 Mobile Times Business Club Zurück zum Menü Nach Oben |